Deutsche Staatsoper, Berlin
Beschreibung
Aufbau und Betrieb von 300 Containern in unterschiedlichen Ausführungsvarianten sowie 25 Sanitärcontainern inklusive Wartung und Reinigung.
Individueller Aufbau von 1.060 m geschlossenem und 1.490 m offenem Bauzaun unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bauphasen und Anpassungen auf Kundenwunsch. Als temporäre Sicherung wurden 850 m Schutzzaun bis 1,2 m Höhe aufgebaut. Betrieb von 54 Ölheizgeräten mit rund 675.700 l Heizöl sowie Montage und Bereitstellung von Elektroheizlüftern und Baustromverteilern.
Errichtung von Schrankenanlagen, Erwirkung von verkehrsrechtlichen Anordnungen und Halteverbotszonen. Verkehrsmanagement innerhalb der Baustelle durch Installation von Verkehrsschildern, Warnleuchten und Verkehrslenkungstafeln, Betonschrammborde und Fahrbahnmarkierungen.
Baugrobreinigung von 80.000 m² im Gebäude, maschinelle und manuelle Reinigung sämtlicher Verkehrs- und Wegeflächen inklusive der Aufnahme und Einlagerung von 113 Tonnen Natursteinpflaster.
