jessicajurisch

Neues Podium Alexanderplatz, Berlin

Beschreibung

Auf dem Bauvorhaben neues Podium, regelt die LoXite die gesamte Baulogistik-, Werk- und Montageplanung. Ebenso organisiert die LoXite die Zugangskontrolle und die Bewachung und kümmert sich um die Verkehrskoordination in Abstimmung mit allen am Bau beteiligten Gewerken.

Aufgrund der innerstädtischen Lage, sowie der direkten Nachbarschaft zum Alexanderplatz bedarf es eines enorm hohen logistischen Aufwandes.

Die Bauaufzüge sind ausgestattet mit einem IoT basierten Chipsystem, was zu Einsparungen in Bezug auf die Aufzugsführer führt. Eine Containeranlage mit 51 Containern wird ebenfalls von der BPG Baulogistik betrieben.

Nachhaltigkeitsstandard nach Leed Gold Zertifizierung.

"Cule" Treptowers, Berlin

Beschreibung

Auf dem Bauvorhaben ,,Cule“ (Treptowers), regelt die Loxite die gesamte Zugangskontrolle und Verkehrskoordination in Abstimmung mit allen am Bau beteiligten Gewerken. Die Bruttogeschossfläche der Treptowers beinhaltet rund 144.000m³.

Die Entsorgung der gesamten Ausbauabfälle, sowie das BE-Flächen Management wird ebenfalls von der LoXite ausgeführt. Zusätzlich wurde eine Baustromanlage bestehend aus 115 Baustromkästen und ca. 20.000m Kabel errichtet.

Auch mit der Logistikplanung und Erstellung eines Logistikhandbuches wurde die LoXite betraut. Auf Grund der enormen Größe des Projektes wird es eine Entsorgungslogistik am Tage und eine Versorgungslogistik nachts geben.

Das gesamte Bauvorhaben ist mit einem Holzzaun, Zugangskontrolle, Schranken sowie 6 Bauwatchtürmen abgesichert. Auch die Erwirkung von Verkehrsrechtlichen Anordnungen und Parkverbotszonen wurde durch die LoXite organisiert.

Hyparschale, Magdeburg

Beschreibung

Für die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Dachkonstruktion wurden ca. 1.000,00 m² Arbeits- und Schutzgerüst sowie ca. 12.000,00m³ Raumgerüst errichtet.

Das Raumgerüst wurde zusätzlich als Traggerüst zur Unterstützung der hyperbolischen Parabolidschalen-Dachkonstruktion geplant und nach statischem Nachweis durch unser hauseigenes Technisches Büro erstellt. Das Dach wurde im Raster von 2,50m x 2,50m mittels 200 Lasteinleitungspunkte gestützt. Durch die gebogene Dachkonstruktion ist es notwendig gewesen, die Belagsebenen des freistehenden Trag- und Arbeitsgerüstes, im Innenbereich der Hyparschale, den Dachbereichen anzupassen.

Das Arbeits- und Schutzgerüst im Außenbereich konnten nicht am Gebäude verankert werden. Entsprechend wurde dies konstruktiv ausgesteift und mit ca. 6 Tonnen Ballast versehen.

Gleisdreieck (Bauwerk XII), Berlin

Beschreibung

Errichtung von ca. 16.500,00 m³  Raumgerüst der Lastklasse 3 sowie Herstellung von ca. 850 m² Hängegerüstkonstruktion der Lastklasse 3, am Bestandsviadukt gekoppelt.

Montage von ca. 320,00 lfm Schutzwand aus Gerüstmaterial (Typ Layher Protect) im Bereich der obersten Gerüstebene sowie die Bereitstellung und Montage von Bauzaunelementen mit einer Gesamtlänge von ca. 280,00 lfm.

Montage Übersteigschutz  aus Gerüstmaterial (Typ Layher Protect) auf einer Fläche von ungefähr 640,00 m².

Des Weiteren erfolgte die Errichtung von diversen Treppentürmen und Überbrückungen in unterschiedlichen  Abmessungen und Dimensionierungen. Die gesamte Plateauebene wurde weiterhin mit einer seitlichen ca. 2,5m breiten Auskragung im Bereich der Arbeitslage erweitert.

Sämtliche erforderlichen statischen Nachweise werden im eigenen Hause durchgeführt.

12.05.2020

Als Alternative zum Gerüstbau, bieten wir auch selbstfahrende Mastkletterbühnen an. Diese kommen vor allem bei Renovierungsarbeiten, kurzen Einsatzzeiträumen oder an Fassaden von hohen Gebäuden zum Einsatz.

Die Vorteile begründen sich durch schnellere, einfachere Montage sowie der Verringerung von Verankerungspunkten. Ein flexibler Aufbau, in Anpassung an die geometrischen Rahmenbedingungen ist problemlos möglich. Eine Effizienzsteigerung kann dadurch garantiert werden, dass mehrere Personen gleichzeitig auf der Bühne arbeiten können und die Montage von zusätzlichen Beförderungshilfen / Hebevorrichtungen wegfällt, da das eingesetzte Material direkt mittransportiert werden kann.

Haben Sie Fragen oder wünschen ein unverbindliches Angebot?

Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage…

 

03.04.2020

Wir möchten Ihnen versichern, dass sich unsere Gruppenunternehmen B+P Berlin, BSB, LoXite, B+P HH und Raetz mit voller Energie und Entschlossenheit darum bemühen, auch während der Corona-Epidemie für Sie da zu sein.

Als einer der größten deutschen Gerüstbauer und Baulogistiker mit Projekten im gesamten Bundesgebiet sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Beschäftigten, Partnern und der Gesellschaft bewusst. Wir haben alle vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Epidemie umgesetzt. Wir tragen selbstverständlich unseren Teil dazu bei, die weitere Ausbreitung der Epidemie zu verhindern.

Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie bei der Bewältigung dieser außergewöhnlichen Situation Unterstützung benötigen. Auf vielen Baustellen, auf denen wir die Gerüste stellen, hat unser Gruppenunternehmen für Baulogistik, LoXite, in den vergangenen Tagen beispielsweise zusätzliche Container für Büro- und Aufenthaltszwecke aufgestellt, mit mehr Reinigungspersonal hochfrequentierte Flächen ständig desinfiziert und die Baustellenüberwachung verstärkt.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!

Fritz-Staiger-Strasse, Brunsbüttel

Beschreibung

Neubau von einem Labor und einer Musterlagerhalle.

Hier wurde ein 6000m² großes Arbeitsgerüst, W09, Lastklasse 4 mit einer 0,30m Konsole aufgebaut.

Um den neusten Bestimmungen der TRBS 2121 gerecht zu werden, sind hier diverse Treppentürme zum Einsatz gekommen.

Zusätzlich soll das Bauwerk im Zuge der Baumaßnahmen mit Dauergerüstanker für Zug- und Querlasten ausgestattet werden. Diese verbleiben im Bauwerk und können so für zukünftige Sanierungsarbeiten wieder verwendet werden.

17.02.2020

Wir gehörten zu den begehrtesten Ständen auf der Messe, laut eines jungen Mannes waren wir „… der spannendste Stand“. Die youlab 2020 wurde von mehr als 1000 jungen Menschen besucht.

Jugendliche aus den 8. / 9. Klassen haben sich bei unserem Ausbilder Herrn Wetrek über die Ausbildung erkundigt und haben mit Hilfe von unserem Lehrling Herr Seiler (3. Lehrjahr), den Aufstieg auf unser Gerüst gewagt.

An unserem Stand gab es außerdem Aktionsspiele und tolle Gewinne. Beim Drehen des „Glücksrades“ mussten die Jugendlichen Fragen, die Ihnen unser Lehrling Herr Littau (2. Lehrjahr) zum Thema Ausbildung gestellt hat, beantworten.

Unser Dank gilt allen, die zur erfolgreichen Durchführung der Messe beigetragen haben. Besonders erwähnen möchten wir an dieser Stelle die Mithilfe der Rüster Herrn Wegner, Herrn Kunze, Herrn Fahle, Herrn Winter und Herrn Lutz die für den Auf- und Abbau des Standes verantwortlich waren sowie Herrn Schulze und Herrn Ruffert für die logistische Unterstützung.

Wir hoffen nun auf etliche Bewerbungen für den neuen Ausbildungsstart im September 2020!

Sperrwerk, Glückstadt

Beschreibung

Am Leitstand in Glückstadt wurden Fassaden- und Dachsanierungen durchgeführt.

Die Herausforderung an diesem Bauvorhaben bestand darin, dass der zu schleusende Bootsverkehr stets gewährleistet werden musste.

Verbaut wurden rund 500m2 Standgerüst Modul LK4 W09 und davon 170m2 W09 Modulgerüst, hängend im Bereich der Schleusenkammer.

Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten verpassen!

* Pflichtfeld
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site.